Betrübter

Betrübter
1. Betrübte soll man nicht noch mehr betrüben. Seybold, 14.
Lat.: Afflicto non est addenda afflictio. (Seybold, 14; Philippi, I, 14.) – In luctu positis non est his musica dulcis. – Vexat mens hilaris tristia corda nimis.
2. Dem Betrübten ist übel geigen.Eiselein, 77; Simrock, 995.
Holl.: Het is moeijelijk, met bedroefden harte blijde te zijn. (Harrebomée, I, 60.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bouchard Christophe von Münnich — Burckhardt Christoph von Münnich Burckhardt Christoph von Münnich Naissance 9 mai 1683 Neuenhuntorf Décès 16 octobre 1767 (à 84 ans) Dorpat Origine Oldenbourg Arme …   Wikipédia en Français

  • Burckhardt Christoph von Münnich — Naissance 9 mai 1683 Neuenhuntorf Décès 16 octobre 1767 (à 84 ans) Dorpat Origine Oldenbourg …   Wikipédia en Français

  • Burckhardt De Munnich — Burckhardt Christoph von Münnich Burckhardt Christoph von Münnich Naissance 9 mai 1683 Neuenhuntorf Décès 16 octobre 1767 (à 84 ans) Dorpat Origine Oldenbourg Arme …   Wikipédia en Français

  • Burckhardt de Munnich — Burckhardt Christoph von Münnich Burckhardt Christoph von Münnich Naissance 9 mai 1683 Neuenhuntorf Décès 16 octobre 1767 (à 84 ans) Dorpat Origine Oldenbourg Arme …   Wikipédia en Français

  • Burckhardt de munnich — Burckhardt Christoph von Münnich Burckhardt Christoph von Münnich Naissance 9 mai 1683 Neuenhuntorf Décès 16 octobre 1767 (à 84 ans) Dorpat Origine Oldenbourg Arme …   Wikipédia en Français

  • Arnold Mengering — (* 1. September 1596 in Halle; † 12. Januar 1647 ebenda) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Familie 3 Werkauswahl …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Ludwig Riepenhausen — (* 6. September 1762 in Göttingen; † 27. Januar 1840 in Göttingen) war Zeichner und Kupferstecher in der Universitätsstadt Göttingen. Für die Professoren der Hochschule illustrierte er zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen. Überregional …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Simon Buchholz — (* 27. September 1758 in Schloßvippach; † 24. Februar 1825 in Berlin) war ein deutscher Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Adelaide von Frankreich — Marie Adélaïde von Frankreich Marie Adélaide de Bourbon, genannt Madame Adélaide (* 23. März 1732 in Versailles; † 27. Februar 1800 in Triest) war Prinzessin von Frankreich und Navarra. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Adélaïde de Bourbon — Marie Adélaïde von Frankreich, von Jean Marc Nattier, 1750 Marie Adélaide de Bourbon, genannt Madame Adélaide (* 23. März 1732 in Versailles; † 27. Februar 1800 in Triest) war Prinzessin vo …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”